Montag, 28. April 2025 startet unser erster diesjähriger Hüttendienst

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des TCF,
am Montag, 28. April 2025 startet unser erster diesjähriger Hüttendienst und somit auch der bewirtschaftete Freitagabend auf der Clubhausterrasse 😊

Der Hüttendienst hält am Freitag, 02. Mai 2025 folgende leckere Speisen für Euch bereit:
Vorspeise:
Tomate & Mozzarella mit frischem Basilikum und Baguette
Hauptspeise:
Grillwürstchen mit verschiedenen Salaten und Baguette
Putensteaks mit verschiedenen Salaten und Baguette
Grillwürstchen im Brötchen
Schafskäsepäckchen mit kleinen Cocktailtomaten, Oliven, Frühlingszwiebeln und Baguette
(NUR MIT VORANMELDUNG)
Dessert:
Vanilleeis mit heißen Himbeeren
Voranmeldung bitte per WhatsApp an: Lisa Buschmann Mobil: 0172 177 80 17
Der Hüttendienst und der Vorstand freut sich auf Euer Kommen und auf gemeinsame Stunden beim TCF!

Sportliche Grüße
Claudia Süßmann
Vorsitzende
claudia.suessmann@tcf77.de

TCF Saisoneröffnungsturnier / Ballmaschine / Grill

  
Liebe Mitglieder des TCF,
am Sonntag, den 27.04.2024 findet unser Saisoneröffnungs-Turnier statt.
Ausschreibung und Regeln im Anhang.
Anmeldung:
Alle Mitglieder mit Zugang zu „Courtbooking“, bitte ich die Anmeldung nur über diese Plattform zu machen.
(…Mehr/Veranstaltungen/Eröffnungsturnier / Bitte keine Begleitpersonen eintragen – jedes Mitglied meldet sich separat an.)
Wer diesen Zugang nicht hat, kann sich per E-Mail an vorstand.sport@tcf77.de anmelden.
Zusagen über Kuchenspenden (damit entfällt die Meldegebühr) bitte per Mail an claudia.suessmann@tcf77.de.
Zwei weitere Punkte zur Info:
– Ab sofort wird für die Nutzung beider Ballmaschinen eine Gebühr von 3,00 Euro erhoben.
– Unser Grill wird mit einem Schloss versehen. Der Schlüssel dafür wird im Schlüsselkasten in der Küche hinterlegt.
Die MannschaftsführerInnen sind für die Eintragung in der Nutzerliste und die Reinigung nach Gebrauch verantwortlich.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Stier
Sportwart
Tennisclub Froschhausen 1977 e.V.
vorstand.sport@tcf77.de

TCF Sommer 2025


Liebe Mitglieder des TCF,
ab morgen (22.04..) beginnt das offizielle Training auf unseren Plätzen. Einige Punkte zur Beachtung:
– Alle Trainings und Punktspiele sind jetzt auf Courtbooking eingetragen.
– Falls das Mannschaftstraining nicht stattfindet, haben die MannschaftsführerInnen die Möglichkeit selbst zu stornieren, um die Plätze frei zu geben.
– Buchungsfrist für private Buchungen verkürzt von 12 Stunden auf 6 Stunden (3 Stunden für GastspielerInnen)
– An Freitagen mit Jugend-Medenspielen fällt das Jugendtraining weitestgehend aus – Absprache mit Trainern.
– Anfang der Sommerferien müssen die Plätze 1-3 für voraussichtlich 10 Tage gesperrt werden, um das neue Flutlicht zu installieren.
Aufgrund dessen und weil unsere Plätzte durch viele Mannschaftstrainings generell stark ausgelastet sind, werden in den Sommerferien und nach Abschluss der Medenrunde keine Plätze für das Mannschaftstraining geblockt.
Die ausführliche „Spiel- und Platzordnung“ füge ich dieser Mail bei. Ich bitte die aktiven Spielerinnen und Spieler sich die Zeit zu nehmen und diese in Ruhe zu lesen und sich daran zu halten – im Sinne eines fairen Miteinanders. Ich weise ausdrücklich daraufhin, dass der Vorstand das Recht hat , Spielerinnen und Spieler mit einer Platzsperre zu belegen, die sich nicht an unsere Regeln halten.

Abschließend noch ein Hinweis der SF Seligenstadt zum Mainpokal: Die Durchführung des Turniers ist derzeit gefährdet, da noch nicht ausreichend Meldungen eingegangen sind. Es wäre schön, wenn noch der eine oder die andere den TCF repräsentieren und kurzfristig melden:
Aktive: https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=697303
Altersklassen: https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=697304

Hinweis hierzu: seit dieser Saison ist eine Lizenz von Tennis.de https://www.tennis.de/profitieren/upgrade.html erforderlich, um an LK-Turnieren teilzunehmen.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Stier
Sportwart
vorstand.sport@tcf77.de

3 Helfer für Arbeitseinsatz am 12.April um 9 Uhr gesucht

Hallo liebe Mitglieder,
Wir suchen 3 Leute, die die Küche, Küchen-Nebenraum und das Clubhaus (Thekenraum) putzen.
Was ist zu tun?
• Küche Herd, Kühlschrank, Spüle usw. Halt die komplette Küche
• Thekenraum besenrein und alle Stühle auf die Tische stellen, Theke
Wer hat Interesse und möchte das machen?
Die ersten 3, die sich auf diese Mail bei mir melden, bekommen den „Zuschlag“
Vielen Dank schon jetzt
Jörg Guse
Vorstand Vereinsanlage
Tel 0173 3113872

Für das 27. Froschhäuser Jugendturnier brauchen wir Eure Unterstützung


Liebes Mitglied,
am verlängerten Wochenende vom 29.05.2025 bis 01.06.2025 findet unser 27. Froschhäuser Jugendturnier statt.
Damit dieses Turnier ein voller Erfolg wird, brauchen wir Eure Unterstützung.
Im Anhang dieser Mail findet Ihr die Dienstliste und die Liste für Kuchen- und Soßenspenden.
Meldungen hierfür bitte an Claudia Süßmann, claudia.suessmann@tcf77.de
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier und hoffen auf Eure Unterstützung.
Sportliche Grüße
Britta Kracun
Schriftführerin
schriftfuehrer@tcf77.de

D.h. ab Sonntag, den 13.April könnt ihr spielen.

Hallo liebe Mitglieder,
Weil es noch ein paar Arbeiten an den Plätzen zu erledigen sind, verschiebt sich die Freigabe der Plätze um eine Woche.
D.h. ab Sonntag, den 13.April könnt ihr spielen.
Und nochmals die Bitte auf folgende Dinge zu achten:
• Nur mit geeigneten Schuhen spielen. Sohle für Sandplatz oder „All Courts“. Keine Ausnahmen!!
• In den ersten Wochen nicht rutschen
• Wenn Löcher entstehen, sofort mit den Schuhen zuschieben und festtreten
• Plätze ausreichend vor oder wenn nötig auch während der Spielzeit wässern
• Und sehr wichtig, Plätze nach dem Spiel komplett bis in die Ecke abziehen.
Wenn die Plätze nicht sehr trocken sind, könnt ihr die großen Besen benutzen. Wenn aber der Platz
sehr, sehr trocken ist, dann nicht mit dem Besen, sondern mit den Abziehnetz.
Ist der Sand zu trocken würde die Verwendung des Besens den ganzen Sand vom Platz kehren. Nicht gut.
Ihr entscheidet, ob Besen oder Abziehnetz. Falsch machen könnt ihr nichts
• Linien kehren ist nicht notwendig. Wenn jemand das machen will, gerne, aber nicht zu sehr den Besen drücken
• Wenn euch etwas an den Plätzen auffällt, bitte mich kontaktieren

Jörg Guse
vorstand.vereinsanlage@tcf77.de

Arbeitseinsatz am Samstag, den 5.April 2025

Hallo liebe Mitglieder;
Der Platzaufbereiter, Fa. Fröhner wird voraussichtlich Mitte nächster Woche fertig sein.
Wenn das alles klapp, kann der nächste Arbeitseinsatz vor Freigabe der Plätze starten.
Termin 5.April, um 9 Uhr.
Was ist zu tun?
• Bänke
• Sonnenschirm Ständer
• Wasserschläuche mit Düsen
• Spielstand Tafeln
• Werbebanner
• Linienbesen
• Scharrierhölzer
• Rund um die Anlage saubermachen
Hinweis: die Plätze dürfen bei dem Arbeitseinsatz nur mit Schuhen betreten werden, die keine groben Sohlen haben!!
Die ganze Planung hängt vom Wetter ab. Wenn die Plätze ok sind, dann kann ab Sonntag, den 6.April gespielt werden.
Bitte aber auf meine Freigabe für den Spielbetrieb warten.
Ganz wichtig!
In den ersten Wochen die Plätze nicht zu sehr strapazieren, nicht rutschen, Löcher sofort zu machen und die Scharrierhölzer nur nach Absprache mit mir benutzen.
Das nur mit geeigneten Schuhen gespielt werden kann, ist hoffentlich allen bekannt. Ich werde das ab und zu auch kontrollieren. Wer sich nicht daran hält, darf nicht spielen!
Wenn Fragen, bitte mich ansprechen
Jörg Guse
Vorstand Vereinsanlage

Arbeitseinsatz am Samstag, den 22.03.2025, ab 09:00 Uhr

Liebe Mitglieder,
die von uns beauftragte Firma zur Aufbereitung der Plätze hat uns kurzfristig mitgeteilt, dass sie im Laufe der nächsten Woche mit den Arbeiten beginnen will.
Deshalb laden wir zu einem Arbeitseinsatz für
Samstag, den 22. März 2025, ab 09:00 Uhr beim TCF ein.
Vorrangig sind die Plätze vorzubereiten (Laub und Schmutz entfernen etc.).
Ggf. sind auch weitere Arbeiten rund um das Vereinsheim zu erledigen, wie z.B. Äste schneiden.
Für Speis und Trank wird gesorgt sein.

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Rupp
Vorsitzender TC Froschhausen 1977 e.V.
matthias.rupp@tcf77.de

Sportfreunde Seligenstadt richten Mainpokal aus

Liebe Mitglieder des TCF,
die Sportfreunde Seligenstadt werden in diesem Jahr den Mainpokal ausrichten.
Ihr könnt Euch ab sofort unter folgenden Links über MyBigpoint anmelden:
Aktive: https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=697303
Altersklassen: https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=697304
Bitte gerne auch hier rein schauen.
Die SF werden im Anschluss an den Mainpokal ein weiteres Vorbereitungsturnier veranstalten:
https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=697320

Mit sportlichen Grüßen
Michael Stier
Sportwart Tennisclub Froschhausen 1977 e.V.
vorstand.sport@tcf77.de
www.tcf77.de

Künftig drei gleichberechtigte Vorsitzende beim TCF

Foto E. Bonifer

Foto E. Bonifer

Neuwahlen, Änderungen der Satzungen sowie einige Ehrungen waren die Hauptpunkte bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Tennisclubs Froschhausen (TCF) im Vereinsheim auf der Sportanlage An der Lache.
Bevor die Neuwahlen anstanden zogen die Vorstandsmitglieder eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. Der stellvertretende Vorsitzenden Matthias Rupp begann den Berichtsreigen und ging insbesondere auf die Highlights mit dem bundesweit bekannten Jugendturnier und dem Sommerfest ein. Das Sommerfest soll zu einer festen Institution werden und wird auch in 2025 im August stattfinden. Erfreut zeigte sich Rupp über die vielen neuen Mitglieder, die in 2024 zum TCF gefunden haben. Damit einhergehend zeigte sich die Anlage im vergangenen Jahr fast immer ausgelastet, dem mit einer zukünftigen LED-Flutlichtanlage begegnet werden soll.
Die gute wirtschaftliche Situation des TCF beleuchtete dann Schatzmeisterin Hilde Rothenberger. Ebenso informierte sie über die geplante Investition der neuen Flutlichtanlage. Mit Hilfe von Zuschüssen wird sich der Anteil des TCF auf rund 10.000 € begrenzen.
Nachfolgend wurden die Berichte der Sport- und Jugendabteilung sowie die des Vorstands Vereinsanlage zustimmend zur Kenntnis genommen. Sowohl im Bereich der erwachsenen als auch der jugendlichen Mannschaften ist auch in 2025 mit einer Zunahme der Mannschaften zu rechnen. Verantwortlich zeigen sich hierfür der Sportwart Michael Stier und die Jugendwartin Ira Wenzel. Eine einwandfreie Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer Reimar Kube und Daniel Krist, worauf dem Vorstand des TCF einstimmig Entlastung erteilt wurde.
Zukünftig wollen die Verantwortlichen die Herausforderungen des Vorsitzes des TCF auf mehrere Schultern verteilen. Deshalb war eine Änderung der Satzung notwendig, die die anwesenden Mitglieder einstimmig verabschiedeten.
Für die kommenden zwei Jahre wurden als Vorsitzende Claudia Süßmann, Jadranka Herburg und Matthias Rupp gewählt. Unverändert bleiben die Positionen in den Bereichen Schatzmeisterin, Sport, Jugend und Vereinsanlage mit Hilde Rothenberger, Michael Stier, Ira Wenzel und Jörg Guse. Neue Schriftführerin ist Britta Kracun. Dazu kommen noch die Beisitzer Nadine Deller und Christian Krawutschke.
Zur Abrundung der Mitgliederversammlung konnten folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt werden: Elke Majcen für 25 Jahre Mitgliedschaft und Daniel Rohn, Walter Haibach und Marion Rupp für 40 Jahre.
Der Vorsitzende des Vereinsrings Volker Horn, der auch als Versammlungsleiter fungierte, fand zum Abschluss lobende Worte für den TCF, dessen Engagement innerhalb der Vereinsfamilie und bezeichnete den TCF als einen Eckpfeiler der hiesigen Vereinswelt. Er hob insgesamt die Bedeutung der Vereine für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor und warb für das Ehrenamt im Allgemeinen, was nicht nur Zeit koste, sondern auch Spaß machen kann.