Zum 27. Mal lud der Tennisclub Froschhausen Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Bundesgebiet zum Jugendranglistenturnier der höchsten offenen Klasse ein und wieder kamen über 100 Tennisspieler/-innen, um in Froschhausen um wertvolle Ranglistenpunkte zu kämpfen. Vom 29.05. bis zum 01.06.2025 konnte man somit wieder das Können so manches zukünftigen Tennisprofis bewundern.
Lediglich das Wetter wollte nicht so recht mitspielen. So mussten bereits am Samstagabend einige Partien unterbrochen werden. Und als der große Regen am Sonntag kam, mussten die drei noch zu spielenden Matches kurzfristig in der Halle zu Ende gebracht werden.
In der erstmals angebotenen Konkurrenz der U 10 setzte sich bei den Mädchen Leah Anderson vom TV Hausen gegen Sophia Kuckertz aus St. Ingbert durch. Bei den U12-Konkurrenzen wurden die jeweiligen Favoriten ihrer Rolle gerecht. Es siegte bei den Mädchen Eva-Marie Kühle vom TC BW Kassel und bei den Jungs Paul Schwarzberg vom Tennisclub SCC Berlin.
Ein enges Match gab es im Endspiel der U 14 Mädchen, in dem die an eins gesetzte Valentina Gaspert vom TC Bernhausen knapp im dritten Satz gegen die an zwei gesetzte Melina Straga vom TEC Darmstadt die Oberhand behielt. Deutlicher war es bei den U 14 Jungs, wo Joel Anderson vom TV Hausen klar siegen konnte.
Einen souveränen Auftritt legte Frida Wagenbach vom TC Palmengarten Frankfurt in der U 16 hin, die in einem tollen Match Pauline Müllenbach vom Kasseler TC Bad Wilhelmshöhe bezwingen konnte. Leider musste bei den U 16 Jungs Yannick Swoboda verletzungsbedingt aufgeben, so dass Joaquin Friedrich vom TC BW Leimen leichtes Spiel hatte.
Ein in Froschhausen bekanntes Gesicht holte sich bei den U 18 Jungs den Titel, den er im vergangenen Jahr in der tieferen Altersklasse erringen konnte. Leopold Stock von RW Sprendlingen setzte sich in zwei Sätzen gegen Pavle Nikolin aus Wiesbaden durch.
Aufgrund des heranziehenden Gewitters konnte die Siegerehrung nicht im gewohnten Umfang durchgeführt werden. Die Vorsitzenden des TC Froschhausen Matthias Rupp, Claudia Süßmann und Jadranka Herburg waren sehr erleichtert, dass das Turnier zu Ende geführt werden konnte. Das ist vor allem den vielen helfenden Händen aus der Mitgliedschaft sowie dem bewährten Turnier-Team des TCF mit Marion Rupp, Michelle Baacke, Hilde Rothenberger und Michael Stier zu verdanken. Für die stets gute Bespielbarkeit der Plätze sorgte wie in den Vorjahren der Platzwart Jörg Guse.
Der TCF ist froh, dass er auch unter schwierigen Bedingungen immer auf die Unterstützung aus der Lokalpolitik zählen kann, namentlich den Landtagsvizepräsidenten Frank Lortz, Landrat Oliver Quilling, Bürgermeister Daniell Bastian und Stadtrat Oliver Steidl. Auch der Vereinsringvorsitzende Volker Horn sowie der Präsident des Tennisbezirks Offenbach Philipp Müller stehen seit Jahren dem TCF als Turnierpaten zur Verfügung.
Der TCF hat aus den Reihen der Teilnehmer/-innen, deren Begleitungen, Eltern und Trainer durchweg ein positives Feedback erhalten und ist stolz darauf, auch im nächsten Jahr wieder Gastgeber für ein deutsches Jugendranglistenturnier sein zu dürfen.
Zum Abschluss geht noch ein Dank an die Sponsoren von der EVO Offenbach, der Fraport AG und der Sparkasse Langen-Seligenstadt, die ebenfalls seit Jahren die ehrenamtliche Arbeit während der vier Turniertage gutheißen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Rupp
Vorsitzender