Neuwahlen, Änderungen der Satzungen sowie einige Ehrungen waren die Hauptpunkte bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Tennisclubs Froschhausen (TCF) im Vereinsheim auf der Sportanlage An der Lache.
Bevor die Neuwahlen anstanden zogen die Vorstandsmitglieder eine positive Bilanz des abgelaufenen Jahres. Der stellvertretende Vorsitzenden Matthias Rupp begann den Berichtsreigen und ging insbesondere auf die Highlights mit dem bundesweit bekannten Jugendturnier und dem Sommerfest ein. Das Sommerfest soll zu einer festen Institution werden und wird auch in 2025 im August stattfinden. Erfreut zeigte sich Rupp über die vielen neuen Mitglieder, die in 2024 zum TCF gefunden haben. Damit einhergehend zeigte sich die Anlage im vergangenen Jahr fast immer ausgelastet, dem mit einer zukünftigen LED-Flutlichtanlage begegnet werden soll.
Die gute wirtschaftliche Situation des TCF beleuchtete dann Schatzmeisterin Hilde Rothenberger. Ebenso informierte sie über die geplante Investition der neuen Flutlichtanlage. Mit Hilfe von Zuschüssen wird sich der Anteil des TCF auf rund 10.000 € begrenzen.
Nachfolgend wurden die Berichte der Sport- und Jugendabteilung sowie die des Vorstands Vereinsanlage zustimmend zur Kenntnis genommen. Sowohl im Bereich der erwachsenen als auch der jugendlichen Mannschaften ist auch in 2025 mit einer Zunahme der Mannschaften zu rechnen. Verantwortlich zeigen sich hierfür der Sportwart Michael Stier und die Jugendwartin Ira Wenzel. Eine einwandfreie Kassenführung bestätigten die Kassenprüfer Reimar Kube und Daniel Krist, worauf dem Vorstand des TCF einstimmig Entlastung erteilt wurde.
Zukünftig wollen die Verantwortlichen die Herausforderungen des Vorsitzes des TCF auf mehrere Schultern verteilen. Deshalb war eine Änderung der Satzung notwendig, die die anwesenden Mitglieder einstimmig verabschiedeten.
Für die kommenden zwei Jahre wurden als Vorsitzende Claudia Süßmann, Jadranka Herburg und Matthias Rupp gewählt. Unverändert bleiben die Positionen in den Bereichen Schatzmeisterin, Sport, Jugend und Vereinsanlage mit Hilde Rothenberger, Michael Stier, Ira Wenzel und Jörg Guse. Neue Schriftführerin ist Britta Kracun. Dazu kommen noch die Beisitzer Nadine Deller und Christian Krawutschke.
Zur Abrundung der Mitgliederversammlung konnten folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften geehrt werden: Elke Majcen für 25 Jahre Mitgliedschaft und Daniel Rohn, Walter Haibach und Marion Rupp für 40 Jahre.
Der Vorsitzende des Vereinsrings Volker Horn, der auch als Versammlungsleiter fungierte, fand zum Abschluss lobende Worte für den TCF, dessen Engagement innerhalb der Vereinsfamilie und bezeichnete den TCF als einen Eckpfeiler der hiesigen Vereinswelt. Er hob insgesamt die Bedeutung der Vereine für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hervor und warb für das Ehrenamt im Allgemeinen, was nicht nur Zeit koste, sondern auch Spaß machen kann.